Posts mit dem Label Lesezeichen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lesezeichen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 29. Oktober 2015

Regenbogenketting Juni braun

Das Regenbogenketting im Juni erforderte die Farbe braun. Ich habe die beiden Eulen als Lesezeichen für Tina gemacht.
The rainbow-Ketting in June asked for brown. I made the two owls as bookmarks for Tina.
Begleitet wurden die beiden Lesezeichen von der Karte mit Eulen, die ich mit dem Deckblatt eines Notizblockes als Schablone und Tombows auf oranger Karteikarte gemacht habe.

The two bookmarks were accompanied by a card with owls I've made with the wrapper of a notepad as stencil and Tombows on orange card.

Material:
Lesezeichen/Bookmark: Spellbinders Nestabilities Label 7
Karte/Card: Tombows 055, 879, 977

Samstag, 23. Februar 2013

frankophil ;)

Nächste Woche, am 1. März findet der Weltgebetstag der Frauen (Verlinkung) statt, der dieses Jahr von Frauen in Frankreich vorbereitet wurde.
Anläßlich der Vorbereitungstreffen für diesen, denn ich bin auch dieses Jahr bei der Gestaltung unseres Gottesdienstes in Leck dabei, habe ich meine Alt-Werke (2008?), die ich für ein Paket zum Thema Frankreich gearbeitet hatte, wieder rausgekramt:

Diese Collage in A5 habe ich aus einem Stück alte Michelin-Straßenkarte, Transparentpapier in den Farben der französischen Flagge und Postkarten- sowie Foto-Ausschnitten auf Tonkarton gestaltet.
Die Postkarte ist einfach eine weiße Karteikarte mit Transparentpapier - wieder die französische Flagge darstellend - sowie die Schlagworte der französischen Revolution: "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit".
Last but not least noch ein Lesezeichen, dessen Bändchen einfach aus den Farben der Tricolore geflochten ist.

Samstag, 5. September 2009

GDM bei Team Kreativ

Für die Monate Juni und Juli habe ich folgende Werke für das zweimonatige GDM bei TeamKreativ gewerkelt:

Eine 4er ATC-Serie "women's life" aus einem fast postkartengroßem Stempel, colouriert mit EasyChalks und ein ganz wenig Gel-Stift bei Beauty unter den Brads unter Verwendung von mehreren Lagen Scrapper-Papier (für mich noch eine relativ neue Gestaltungsart)



sowie zwei Lesezeichen mit meinem ersten Metallstempel, der sich bei meinen bisherigen Versuchen nur auf sehr weichem Untergrund (3. Lage einer SV mit ganz vielen Lappen drunter) vernünftig stempeln ließ. Der HG der Lesezeichen ist die Pappe meines Clear-Stamp-Alphabets :D. Aber ich glaube, die muß ich wohl doch einlaminieren, damit sich die SV nicht löst ... Sie Ecken habe ich mit einer dafür gedachten Zier-Eckenschere beschnitten, aber irgendwie klappt das mit diesem Spezialwerkzeug und mir nicht so wirklich gut.

Mittwoch, 1. Juli 2009

Ich war zu einem SU-Abend

Am Freitag war ich das erste mal zu einem Stampin' Up Abend, der von Doris bei einer Freundin von ihr in gegeben wurde.




Eine der beiden für den Abend vorgesehenen Basteleien war eine Karte mit integriertem Lesezeichen.







Das Lesezeichen haben wir als erstes gemacht. Die HG-Schrift kommt von einem riesigen HG-Stempel und ist ein französisches Liebesgedicht, der kleine Text ist einer aus einem Set.

Die dazugehörige Taschenkarte ist wie folgt gefertigt: Der HG ist mit einem Blütenstempel mehrfach bestempelt, das Vellum nennt sich richtiggehend Transparentkarton (ein interessantes Produkt, weil es viel fester als einfaches Vellum ist) und die untere Zierkante verdeckt den Klebestreifen.


Das zweite Bastelprojekt des Abends war eine kleine Schachtel. In die Schublade paßt genau ein Rafaelo oder ähnliches. Die habe ich TP geschenkt, daß ich halt den Abend freibekommen habe ;).