Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. Juni 2015

eine neue Herausforderung

In unserer Kirchengemeinde wurde in einer Ecke eine weitere Flöte, ein Großbaß, entdeckt (die Baßflöte, die ich spiele, gehört auch der Kirchengemeinde) und nachdem die nun von der Firma Moeck wieder spielbar gemacht wurde, darf ich mich mit ihr anfreunden.
Seit 3 Wochen ist sie nun hier bei mir zu Gast und soll auch schon am kommenden Sonntag im Konzert aller unserer kirchlichen Musikgruppen ab 18 Uhr zum Einsatz kommen.
Ich bin nicht nur mit unseren Flöten-Damen dabei sondern singe auch noch mit unserer Kantorei.
Mein "kleiner" Sohn wird mit dem Martin-Luther-Bläserkreis auch dabei sein.
Weitere Auftretende werden die St. Wills Singers (unser Gospelchor) und  der Flötennachwuchs sein.
Ich freue mich schon darauf.

Sonntag, 15. März 2015

Blockflöten Workshop

Wie schon vor einem Jahr (kurz vor meinem Beinbruch), war ich vorgestern und gestern auf einem Blockflöten Workshop hier in Leck, den Elisabeth Schwanda geleitet hat.
Ich spiele die Flöten in den Lagen: Sopran (C),  Alt (F), Tenor (C) und Bass (F). Da wir reichlich Spieler waren und wir für den Wohlklang die Sopranstimme(n) immer nur einfach besetzen, konnte ich mich mit den Flöten der tieferen Lagen vergnügen.
Beginn war - wie auch schon im letzten Jahr - das Spiel im Kanon mit ausschließlich Tenorflöten (die ist mir leider nicht die liebste Flöte, da sie mir auf Dauer beim Halten zuviele Schmerzen macht, was aber durchaus einigermaßen normal sein soll ...). Aber der Klang eines mehrstimmigen Kanons in nur einer Lage ist einfach unvergleichlich.
Dann gab Elisabeth Noten für mehrstimmige Sätze aus, wobei wir, da auch Großbässe (C) und ein Subbass (F) einige 4-stimmige Sätze in 2 Gruppen (4 Fuß = S, A, T, B und 8 Fuß = T, B, GB, SB) abwechselnd spielten. Auch Stücke mit 5 oder 6 Stimmen wurden angespielt ebenso ein doppelchöriges Werk zu je 5 Stimmen von Gabrieli.
Es waren sehr schöne, aber auch anstrengende Tage.

Heute dann gab Elisabeth ein Blockflötenkonzert in unserer Kirche, bei dem sie fast alle Stücke von ihrer neuen CD vorgestellt hat. Auch das Konzert war ein Genuß.

Dienstag, 15. Februar 2011

Hannes Wader

Vor einer Stunde sind Thorsten und ich aus dem Life-Konzert von obigem Sänger in unserer Kirche gekommen (es war ein Geburtstagsgeschenk von TP). Ich habe den Abend vollkommen genossen, kannte von vielen Liedern den Text und habe mich einfach auch gefreut, daß ich diesen "Barden" hier vor Ort hatte.

Auf You Tube gibt es einige nette Aufnahmen von ihm und seine offizielle HP ist diese: www.hanneswader.de

Samstag, 15. Januar 2011

Eva Cassidy

Irgendwie bin ich gerade über obige Sängerin gestolpert und feiere ein Wiederhören mit dieser - inzwischen leider schon verstorbenen - Künstlerin.
Es muß so um die 20 Jahre her sein, als ich auf sie in einer Sendung im Radio, in der Besonderheiten vorgestellt wurden, aufmerksam gemacht wurde.
Ich hatte mir auch damals eigentlich eine Musik-Konserve mal gewünscht, aber es war auch damals schon nicht so ganz einfach, etwas von ihr zu erhalten und so habe ich leider keine Schallplatte oder CD in meinem Besitz.
Wie schön, daß es jetzt dank You-Tube auch die Möglichkeit gibt, an so schöne Schätzchen heranzukommen :).