Posts mit dem Label eigener Entwurf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label eigener Entwurf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. Dezember 2015

Adventskalender 2015


Mein Mann hat sich diesen Adventskalender aus einzelnen Socken ausgedacht, die ich ihm dann heimlich und gerne mit einzelnen PRalinen bestückt habe.

Freitag, 23. Januar 2015

Regenbogenketting Januar: Weiß

gehäkelte Schneeflocken / crochetes snowflakes
Auf Team Kreativ haben wir uns dieses Jahr zu einem Regenbogen-Ketting als Gemeinschaftsaktion verabredet, d.h. jeden Monat wird etwas in der entsprechenden Farbe gearbeitet. Im Januar war weiß gefragt. Mein Beitrag für Michi sind die nebenstehenden gehäkelten Schneeflocken. Die oberen 3 habe ich hier gefunden, die unten rechts ist eine daraus entstandene Eigenentwicklung und die unten links ist eigentlich eine Blüte aus dem Heft "Dekoratives Häkeln" Nr. 113.



Verpackt habe ich die zarten Gebilde in folgende "Karte": Die Vorderseite einer alten Klappkarte von UNICEF habe ich ein wenig verziert und ein Fach hinten angebaut.


On Team Kreativ we have arranged to meet this year in a rainbow-ketting as a community action, i.e. each month is worked something in the corresponding colour. In January, it was asked white.
The adjacent crocheted snowflakes are my contribution to Michi. The top 3 I have found here, the bottom right is an in-house development resulting there, too and the bottom left is actually a flower from the booklet "decorative crocheting" No. 113.

I packed the delicate formations in the following card: the front of an old greeting card by UNICEF embellished a bit and mounted a pocket on back.

Materialien / materials:
Garn / yarn: 100% Baumwolle / 100 % cotton, Stärke 1,5 - 2,5, Schöller + Stahl
Stanze / die cut: Snowflake Arch, memory box, inc.

Ich habe natürlich auch etwas bekommen, und zwar von meiner Freundin Tina - und da wir uns soooo gut verstehen, hat auch sie für mich ...
Schneeflocken gewerkelt :D.

I got something, too sent from my good friend Tina - and for get along well with her, she made for me ...
snowflakes :D.

Dienstag, 20. Januar 2015

Weihnachtskarte 2014 / Christmascard 2014

Ja, eine Karte habe ich letztes Jahr gebastelt ;). Sie war - mal wieder - für Tina.
Yes, I did one card last year ;). It  has been - again - for Tina.
Foto der Karte / Photo of the card
Den unten beschriebenen Stern habe ich mit zwei Fäden aufgestickt. Die Glocken sind gestempelt und klar embossed. Die anderen Teile sind kleine Sticker.
I stitched the star described below with two threads. The bells are stamped and embossed clear. The other parts are small Stickers






Stickvorlage / pattern for stichting

Aus dieser Vorlage habe ich den Stern entwickelt. Dazu habe ich alle Kreuzungspunkte der fetten Linien durchstochen und die Punkte mit Bleistift auf ein neutrales Stück Pappe gemalt.
This is the pattern I used for the star. I pierced the crosspoints of the fat line and marked the points with a pencil on neutral pasteboard.

Mein Stern / my star

Dieser Stern wurde es nach einigen Versuchen. This star is the result of some tries.








Material / materials:
rote Karteikarte schweizer Format / red cardstock swiss size
gemustertes Papier weiß nicht mehr woher / figured paper don't know anymore, where
Stanze / Die Nastebilities Spellbinders Label 3
Bordürenstempel Glocken / borderstamp bells
Embossingkissen / embossing stamp pad
Klares Embossingpulver / embossing powder clear

Dienstag, 18. November 2014

Tortenkarte

Für meine Freundin Tina habe ich eine Tortenkarte gebastelt:
I made a piece-of-cake-card for my friend Tina:






Die Grundidee dafür ist eine Abwandlung dieser Teelichter-Karte http://www.bastelfans.de/anleitungen/teelichterkarten.html in Verbindung mit einer gekauften Tortenstückschablone.
The idea behind is this kind of cards: http://www.bastelfans.de/anleitungen/teelichterkarten.html and a bought stencil for pieces of cake.

Gefüllt war sie mit Charms und anderem Kleinkram zum Basteln.
 It has been filled with charms and some other mishmash for crafting.

Für eine erste derartige Karte finde ich das Ergebnis schon recht gut, aber ich werde die Vorlage noch ein wenig verändern: Die Tortenspitze (Ziffer 1) läßt sich sehr schlecht kleben und sauber zusammenfügen, also wird dort dann ein Knick sein. Auch konnte ich das Muster des Papiers nur auf einer Seite so schön schichtig (Ziffer 2) haben, das wäre bei der Knick-Spitze dann auch beidseitig möglich.
I think the outcome for the first card of this kind is ok, but I'll change the pattern a little: The point (No. 1) isn't very good to glue and press. I plan to make there a bend and no cut. I could use the pattern of the paper only on one side in stripes (No 2), but with the changed pattern it will be possible on both sides.

Material / materials:
Stempelabdruck / stampimprint: Magnolia
colouriert mit / coloured with: Stabilo aquarellierbare Bunstifte / crayons
Stanze / dies: Nellie Snellen: Floral Punch Zweig / twig + MFD 013
Papier / paper: weiß nicht mehr / don't know anymore


Samstag, 27. September 2014

Türschals

Für meine Freundin, die eine neue Haustür bekommen hat, habe ich zwei Türschals gehäkelt.

A friend of mine got a new door and I crocheted two net curtains.

pattern repeat of my design
Rapport meines Entwurfes / pattern repeat of my design
die ersten Zentimeter / the first few lines
fertig / ready


bei Licht besehen / looking at it by light